Einsatzinfo der Feuerwehr Niederehe

Gestern Nachmittag wurden wir gegen 15:20 zu einem Flächenbrand (groß) Richtung Kerpen / Berndorf alarmiert. Wir wurden im Einsatzabschnitt II eingeteit um mit Unterstützung der Kameraden aus Üxheim und später auch Walsdorf die Ausbreitung des Waldbrandes Richtung Berndorf zu unterbinden. Bei Eintreffen schlugen uns die Flammen und der Rauch bereits entgegen. Unter denkbar widrigsten Bedingungen (+38 Grad im Schatten) hatten wir die sehr schwere Aufgabe einer Waldbrandbekämpfung durchzuführen. Mit teilweise schweren Atemschutzkleidung unter diesen Wetterbedingungen zu arbeiten war eine große Herausforderung. Einige Kameraden mussten vom DRK wegen Kreislaufproblemen etc. versorgt werden. Am Vortag hatten wir vorsorglich ein Abkommen mit dem Henshof in Niederehe getroffen, dass dort für diese besondere Hitzeperiode das Güllefass mit Wasser bereitgestellt werden sollte. Da unser Tragkraftspritzenfahrzeug kein Wasser mitführt, konnten wir mit  1000 Liter Wasser des Üxheimer Fahrzeuges und dann direkt mit Unterstützung des Wasserfasses der Familie Hens (8000 Liter) eingreifen und so schlimmeres verhindern. Danke nochmals an alle Feuerwehrkameraden die unter diesen Bedingungen im Einsatz waren. Dieter Schmitz, Wehrführer Niederehe

, ,