11. Gerolsteiner Eifelsteig-Lauf am Sonntag, 22.09.2019 wieder mit einem Kinderlauf und einer Jedermannstrecke über 4 km
Der Eifelsteig ist spektakulär und atemberaubend ! Für Läufer und Walker wird er am vorletzten Sonntag im September wieder eine erlebnisreiche Herausforderung sein. Dann wird „Deutschlands schönster Wanderweg des Jahres 2015“ wieder zur Naturlaufstrecke.
Angeboten werden in diesem Jahr wieder die beliebten 7,9 km und 12 km Läufe. Strecken mit 90 % Naturbodenbelag über herrliche Pfade, oft nur 80 cm breit vom Start im Steinbruch in Kerpen/Berndorf zum Ziel in der Freizeitanlage Bolsdorfer Tälchen in Hillesheim. Der Kinder und Jugendlauf über 1 km für Teilnehmer/innen bis 9 Jahre führt mit Start und Ziel im Bolsdorfer Tälchen in Hillesheim eine Runde um den idyllischen See. Auch ist in diesem Jahr wieder im Angebot der 4 km Lauf auf einer Runde durch das „Bolsdorfer Tälchen“. Damit möchten die Veranstalter vor allem Hobbyläufer/innen für die wunderschönen Laufstrecken in der Vulkaneifel begeistern.
Alle Läufe werden gleichzeitig um 10.00 Uhr im Steinbruch (7,9 & 12 km) und an der Hillesheimer Tennisanlage (1 & 4 km) gestartet. Über 50 Streckenposten der Sportvereine aus Gerolstein und Hillesheim, bis zu 4 Verpflegungsstationen auf der Strecke, die Feuerwehren Kerpen, Berndorf und Hillesheim, die Polizei und das DRK sorgen für einen professionellen Rahmen.
Im Startbereich im Steinbruch beim Landgut Strumpffabrik in Kerpen / Berndorf befinden sich die Startnummernausgabe, der Nachmeldebereich, Umkleidezelte und ausreichend Parkmöglichkeiten. Aus dem Startbereich wird ein kostenloser Gepäcktransfer zum Ziel in Hillesheim angeboten. Dort warten am Sportplatz und in der Tennishalle Duschen und Umkleiden auf die Läufer/innen. In Hillesheim stehen ab 11.00 Uhr kostenlose Shuttle Busse für die Rückfahrt zum Startparkplatz beim Steinbruch bereit. Die 1 km und die 4 km Läufer/innen erhalten Ihre Startnummern an der Tennishalle in Hillesheim.
Da rund um den Hillesheimer Sportplatz wegen des Laufes einige Straßen und Parkplätze gesperrt sind und in der Markthalle gleichzeitig ein Markt stattfindet, empfehlen die Veranstalter die Nutzung des Bus Shuttles aus Kerpen oder von Parkplätzen im Hillesheimer Stadtgebiet und von dort einen der zahlreichen Fußwege zum Sportplatz.
Neben den bei Volks- und Stadtläufen üblichen Leistungen wie Verpflegungsstationen und Urkunden erhalten die Teilnehmer/innen beim Eifelsteiglauf eine zertifizierte Baumpatenschaft im Projekt „Zukunftswald mit Stern“, ein Zieleinlaufvideo, ein persönliches Lauffoto zum download und ein Überraschungspaket im Starterbeutel.
Obwohl es auch in diesem Jahr wieder eine Zeitmessung mit in der Startnummer integriertem Chip geben wird, stehen das stressfreie Landschaftserlebnis und der Genuss weiterhin im Vordergrund. Im Ziel werden wieder ein buntes Rahmenprogramm aus Musik, Fotobox, Recharge Area, Hüpfburg, Kinderschminken etc. angeboten. Alle Strecken sind auch für Walker/innen und Nordic Walkerinnen geeignet.
Infos und Anmeldung unter www.gerolsteiner-eifelsteiglauf.de oder E-Mail: info@gerolsteiner-eifelsteiglauf.de. Online steht auch ein beeindruckendes Video vom Eifelsteiglauf 2018 verfügbar. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 09.00 Uhr im Steinbruch oder Bolsdorfer Tälchen möglich. Es wird keine Nachmeldegebühr erhoben.
Der 11. Eifelsteig-Naturerlebnislauf am Sonntag, 22. September 2019 im Überblick:
Start für die 7,9 km und 12 km Punkt zu Punkt Strecken:
10.00 Uhr im Steinbruch beim Landgut Strumpffabrik in Kerpen / Berndorf.
Startadresse für Navigationsgeräte: Adenauer Straße 31, 54578 Kerpen
Start für die 1 km und 4 km Rundstrecken:
10.00 Uhr am Sportplatz in Hillesheim.
Ziel für alle Läufe:
Freizeitanlage „Bolsdorfer Tälchen“ in Hillesheim.
Nachmeldungen und Startnummernausgabe:
Am Sonntag, 22.09.2019, ab 09.00 Uhr in den beiden Startbereichen. Keine Nachmeldegebühr !
Umkleiden und Duschen:
Start: Umkleidezelte / Ziel: Duschen und Umkleiden
Taschen- & Kleidertransport:
Vom Start zum Ziel wird ein kostenloser Transport von Sporttaschen zu den Duschen im Ziel angeboten.
Busshuttle bei PKW Anreise:
kostenloser Shuttle Bus Service für Zuschauer und Familienangehörige vom Steinbruch in Kerpen nach Hillesheim
Vom Ziel zurück zum Start: ab 11.00 Uhr kostenloser Shuttle Bus Service für Teilnehmer, Zuschauer und Familienangehörige vom Ziel zurück zum Start
Infos:
www.gerolsteiner-eifelsteiglauf.de; E-Mail: info@gerolsteiner-eifelsteiglauf.de